GPS-Naturerlebnispfade
Ausgehend von zwei Stationen im Informationszentrum zu den Themen „Entstehung der Externsteine“ und „Tier und Pflanzenwelt des Naturschutzgebietes Externsteine“ führen drei GPS-Naturerlebnispfade durch das gesamte Naturschutzgebiet.
- Die Schliepstein-Route (1,4 Km)
- Die Bärenstein-Route (2,5 Km)
- Die Knickenhagen-Route (2,5 Km)
Die GPS-Naturerlebispfade können Sie einzeln oder auch in Kombination wählen.
Leider stehen die Apps zurzeit nicht zur Verfügung!
Die Naturerlebnispfade können trotzdem erwandert werden.
Weitere Informationen zu den GPS-Naturerlebnispfaden und die Erlebnis-Tour für Schüler und Familien erhalten sie im Infozentrum.
Für den GPS-Naturerlebnispfad Externsteine stehen Ihnen Applikationen für verschiedene Smartphone-Systeme zur Verfügung. Für Apple’s iPhone und iPad, Geräte mit dem Android Betriebssystem sowie für Windows Mobile können Sie Anwendungen kostenlos aus den jeweiligen Download-Portalen im Internet herunterladen. WLAN steht im Bereich der Externsteine nicht zur Verfügung.
Mit den Applikationen können Sie sich mit Hilfe des globalen Satellitennavigationssystems GPS auf den Wegen führen lassen. An den Stationen des Naturerlebnispfades werden Ihnen multimediale Inhalte bereitgestellt.
Aktuell werden alle Betriebssystemversionen für iOS (Apple) und Android unterstützt. Weitere Informationen zu den Systemvoraussetzungen und kompatible Geräte finden Sie in den jeweiligen Applikation-Stores.
Anwendungen sind in folgenden Sprachen verfügbar: Deutsch, Englisch, Französisch und Niederländisch. Darüber hinaus gibt es eine spezielle Version für Kinder.
Zu den Applikationen:
Erwachsenen-Edition (Sprachen: DE, EN, NL, FR) | Erwachsenen-Edition (Sprachen: DE, EN, NL, FR) |
Kinder-Edition (Sprachen: DE) | Kinder-Edition (Sprachen: DE) |
Weitere Informationen zu den GPS-Naturerlebnispfaden und den Applikationen finden Sie im Infozentrum Externsteine.
Erlebnistour für Schüler
Für Schülergruppen haben wir spannende ErlebnisTouren vorbereitet. Für jüngere Schüler (ca. 3 + 4. Klasse) und für etwas ältere Schüler (ca. 5. + 6. Klasse) bieten wir zwei unterschiedliche Versionen auf der Knickenhagen-Route an.
Die Touren liefern zahlreiche Ideen und Hinweise, um die Lebensräume und Tiere des Naturschutzgebiets besser kennen zu lernen.
Sie können die ErlebnisTouren herunterladen und selbst ausdrucken oder im Infozentrum kostenlos erhalten. Im Infozentrum erhalten Sie im Bedarfsfall auch Klemmbretter und Stifte zur Ausleihe.
Viel Spaß!